• Bücher
  • Kontakt
  • Bei Facebook teilen
  • Bei Twitter teilen
  • Bei Google+ teilen
  • Bei LinkedIn teilen
  • Bei Pinterest teilen
  • Bei Flickr teilen
  • Bei Tumblr teilen
  • Aboniere RSS Feed
  • Fachgebiete

Fachgebiete

► Literatur

► Literatur

Drama & Lyrik  Anthologien  Balladen  Drama  Gedichtbände  Klassisches Theater  Lieder & Gesänge  Lyrik allgemein  Moderne Lyrik  Shakespeare  Theater  Sonstiges Drama & Lyrik

Romane & Erzählungen  Abenteuer & Western  Arztroman  Biographischer Roman  Erzählungen  Essays  Familienroman  Frauen  Heimatroman  Historischer Krimi  Historischer Roman  Humor & Satire  Jugend  Klassiker  Krieg & Soldaten  Krimi & Thriller  Liebesroman  Märchen & Sagen  Novellen  Reiseerzählungen  Schicksals-Roman  Science Fiction  Sonstige Erzählungen  Sonstige Romane 

► Kulturwissenschaften

► Kulturwissenschaften

Anthropologie  Archäologie  Filmwissenschaft  Kulturgeschichte  Kunstgeschichte  Medienwissenschaft  Theaterwissenschaft  Völkerkunde  Sonstiges Kultur

► Philosophie

► Philosophie

Antike Philosophen  Erkenntnistheorie  Ethik  Philosophiegeschichte  Politische Philosophie  Rechtsphilosophie  Sonstiges Philosopie

► Religion

► Religion

Buddhismus  Christentum  Evgl. Theologie  Islam  Judentum  Kath. Theologie  Kirchen & Klöster  Kirchengeschichte  Ökumenik  Religionspädagogik  Religionswissenschaft  Sonstiges Religion

► Geschichte

► Geschichte

Geschichte  Ur- & Frühgeschichte  Antike  Mittelalter  Aufklärung  19.Jhdt.  20.Jhdt. Deutsches Kaiserreich  Weltkriege  Drittes Reich  BRD 1949-90  DDR 1949-90  Deutschl. nach 1990  Europ.Geschichte  Geschichte allgemein  Kolonialgeschichte  Militärgeschichte  Stadtgeschichte  Weltgeschichte  Sonstiges Geschichte

Politik  Gewerkschaften  Parteien  Politologie  Staatssysteme  Sozialismus & Kommunismus  Sonstiges Politik

► Naturwissenschaften

► Naturwissenschaften

Astronomie  Biochemie  Biologie  Botanik  Chemie  Geometrie  Mathematik  Physik  Statistik  Stochastik  Sonstiges Naturwissenschaften

► Medizin

► Medizin

Anatomie  Chirurgie  Dermatologie  Gastroenterologie  Geschichte der Medizin  Gynäkologie & Geburtshilfe  Homöopathie & Naturheilkunde  Innere Medizin  Kinderheilkunde  Krankenpflege  Massage  Medizinische Nachschlagewerke  Medizintechnik  Neurologie  Notfallmedizin  Onkologie & Krebs  Pharmazie  Physiologie  Physiotherapie & Orthopädie  Psychiatrie  Staatsexamen  Zahnmedizin  Sonstiges Medizin

► Psychologie

► Psychologie

Psychologie Arbeits- & Organistions-Psychologie  Entwicklung & Persönlichkeit  Ess-Störungen  Klinische Psychologie  Kritische Ereignisse & Phasen  Psychoanalyse  Psychotherapie  Sozialpsychologie  Sucht & Suchtprävention  Sonstiges Psychologie

Pädagogik  Heilpädagogik  Lernen & Gedächtnis  Medienpädagogik  Schulpädagogik  Sozialpädagogik  Sonstiges Pädagogik

► Kunst

► Kunst

Ausstellungskataloge  Bildende Kunst  Bildhauerei & Plastik  Film  Fotografie  Malerei  Mediengestaltung  Mode & Textil  Religiöse Kunst  Sonstiges Kunst

► Literaturwissenschaften

► Literaturwissenschaften

Literaturwissenschaften  Bibliographie  Buch- & Bibliothekenwiss.  Literaturgeschichte  Literaturwissenschaft  Sonstiges Literaturwissenschaft

Sprachwissenschaften Amerikanistik  Anglistik  Französisch  Germanistik  Latein  Romanistik  Sprachwissenschaften  Sonstiges Sprachwissenschaften

► Biographie

► Biographie

Briefe  Frauen  Künstler  Militärs  Musiker  Politiker  Schauspieler  Schicksale  Schriftsteller  Tagebücher  Wissenschaftler  Sonstiges Biographie

 

 

 

P1110610
 

Johann Ludwig Uhland

Uhlands Gedichte und Dramen in zwei Bänden. Erster Band. Gedichte.

Stuttgart, J. G. Cotta`sche Buchhandlung Nachfolger, ohne Jahresangabe, ca. 1900. Kl.-8°, Lw. 287 S.

Altersgemäss befriedigender Zustand, Einband mit Gebrauchsspuren, Ex-Libris auf Deckelinnenseite, vorderes Gelenk gebrochen, Bindung intakt, Papierbräunung, textsauber. Titelgoldprägung, Farbiger Vollschnitt, Frakturschrift, Frontispiz.

Preis: € 9,95 inkl. VersandArtikel-Nr.: 16691

Gerhard Ulrich. Was ist Kunst 

Ulrich, Gerhard

Was ist Kunst?

Gütersloh, Bertelsmann Verlag, 1967. n. pag. (52 S.), 8°, Broschur.

Sehr guter Zustand. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen und Illustrationen (Reproduktionen).

Preis: € 8,95 inkl. VersandArtikel-Nr.: 15781


 

Freud, Sigmund und Christfried Tögel (Herausgeber).
Unser Herz zeigt nach dem Süden.

Reisebriefe 1895 - 1923.

Berlin, Aufbau-Verlag, 1. Auflage, 2002. 422 S., 8°, gebundenes Exemplar, Pp. ISBN 9783351029449
 

Sehr guter Zustand. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen, Illustrationen und Karten. Anhang mit "Zu dieser Ausgabe", Freuds Karten und Briefe im Überblick, Literaturverzeichnis, Bildnachweis sowie Personen- und Sachregister. Unter Mitarbeit von Michael Molnar. -- Freuds große Sommerreisen, meist in Begleitung des jüngeren Bruders Alexander und der Schwägerin Minna Bernays unternommen, begannen 1895 und endeten nach der Diagnose seiner Krebserkrankung im Jahre 1923, als er zum siebenten- und letztenmal Rom besuchte. Mit der Konsolidierung seiner psychoanalytischen Praxis sah sich Freud der Vierzigjährige endlich in der Lage, seiner glühenden Sehnsucht, zu reisen und die Welt zu sehen, ein Ziel zu setzen. Im August / September, wenn seine Frau und die sechs Kinder ein Feriendomizil bezogen hatten, trennte er sich für zwei bis vier Wochen von ihnen und brach zur Erkundung von Städten und Landschaften auf. Die meisten Reisen führten ihn nach Italien, das ihn faszinierte wie kein anderes Land. Vor allem hatten es ihm die Toskana und Sizilien angetan und natürlich Rom, das in seinem Denken und Fühlen einen besonderen Platz einnahm. Das hier zum erstenmal nach den Handschriften veröffentlichte Material besteht aus 189 Post-, Ansichts- und Briefarten sowie aus 56 Briefen, die vor allem an Frau und Kinder gerichtet sind. Hinzu kommt ein kleiner, völlig unbekannter Freud-Text, "Bemerkungen über Gesichter und Männer", notiert nach dem Besuch der National Portrait Gallen` in London. Ein Großteil der Abbildungen stammt aus Freuds eigener Sammlung von Drucken und großformatigen Fotos. (Klappentext)

Preis: € 11,95 inkl. VersandArtikel-Nr.: 17523

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

↑

© TaunusAntiquariat - Versand antiquarischer Bücher 2025